
Mitten drin: Neben ihren Aufgaben als Leiterin der evangelischen Kindertagesstätte „Zum guten Hirten“ in Brakel geht Judith Brockmann immer wieder gerne in die Gruppen, um die Kinder bei ihrem Lernen und Tun zu unterstützen.
FOTO: HELGA KROOSS
Von Helga Krooß
Brakel. Die Kinder, die Kolleginnen und auch die täglichen Abläufe in der Kita sind Judith Brockmann längst vertraut. Dennoch hat für die 48-jährige Erzieherin am 1. August ein neues Kapitel in ihrem Berufsleben begonnen. Sie ist die neue Leiterin der evangelischen Kindertagesstätte „Zum guten Hirten“ in Brakel und hat die Nachfolge von Lidia Harder angetreten. Bereits seit Mai hatte sie die kommissarische Leitung inne, davor war sie sieben Jahre stellvertretende Leiterin.
„Aber jetzt, ganz offiziell die Leitung zu haben, ist noch einmal etwas ganz anderes“, meint Judith Brockmann. Hat sie bislang in den Kita-Gruppen mitgearbeitet, ist nun das Büro ihr Hauptarbeitsplatz. Die Tür bleibt dabei meistens offen. Sie möchte Ansprechpartnerin für alle sein. In ihrem neuen Aufgabenbereich hat sich die Kita-Leiterin recht gut eingefunden. Sie hat gerne Kinder um sich und ist in ihrem Beruf mit ganzem Herzen dabei. „Es ist sicherlich auch mal anstrengend, keine Frage. Aber fröhliches, herzliches Kinderlachen entschädigt vieles“, erzählt die zweifache Mutter aus Marienmünster-Vörden. Es sei schön, Kinder ein kleines Stück auf ihrem Weg zu begleiten.
Dabei sind ihr in der Erziehung die selbstverständlichen Dinge des Lebens, der christliche Glaube, Freundlichkeit, Toleranz und ein respektvolles Miteinander wichtig. So ist sie neben ihren Aufgaben als Leiterin auch immer wieder in den Kita-Gruppen anzutreffen, um die Kinder bei ihrem Lernen und Tun zu unterstützen.
Aufgeteilt in zwei Gruppen werden aktuell 45 Mädchen und Jungen von zehn Erzieherinnen betreut. Davon sind 40 Kinder in der Übermittag-Betreuung. Die Bereiche Bewegung, Sprachförderung und Religionspädagogik bilden die Schwerpunkte der Kita „Zum guten Hirten“, die zum Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn gehört.
Unter anderem steht jede Woche Turnen auf dem Programm. Alle vier Wochen kommt Pfarrer Volker Walle zu den Kindern, um ihnen aus der Bibel zu erzählen. Aktuell hat sich die Kita auch das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. Es solle ein durchgehendes Thema werden, wünscht sich Judith Brockmann. Sie sieht die Kita und ihr bestens eingespieltes Team für die Zukunft gut aufgestellt.